2019_19: Klausabend im Dreilinden in Oberwil
Der Klausabend im Dreilinden ist eigentlich schon Tradition. Jedes Jahr Ende November pilgern die Männer der Männerriege Bottmingen, in Begleitung ihrer Frauen, nach Oberwil ins Dreilinden. Ab 18 Uhr tröpfeln die Leute ein. Man trifft sich im Foyer bei einem Glas Wein, diesmal Rosé aus Ettingen. Man begrüsst sich gegenseitig, stellt sich gegenseitig vor, versucht sich nach den Namen zu erinnern und geniesst den schönen Einstieg in den Abend. |
|
||
Um 19 Uhr geht es hinüber in den weihnächtlich geschmückten Speisesaal. Nachdem alle Platz gefunden haben, begrüsst der (noch-)Obmann die Anwesenden und zeigt sich erfreut, dass über 60 Personen den Weg nach Oberwil gefunden haben.
Er weist darauf hin, dass Ernst Peterli, der vor kurzem 90 Jahre alt geworden ist, die Getränke des Abends 'übernimmt', was mit grossem Applaus verdankt wird. Mit etwas Wehmut erfahren wir aber auch, dass Ernst sich nun vom aktiven Mitturnen zurück ziehen wird.
Auch in diesem Jahr können wir ein tolles Menü geniessen.
Vor dem Dessert findet die traditionnelle Rangverkündigung des 'Internen' statt. Zur Abwechslung gewinnt wieder einmal Thomas Gyr den Pokal bei den Junioren. Doch diesmal ist es etwas speziell: Ein neuer Pokal musste angeschafft werden. Man suchte einen Spender...und wurde fündig: Thomas Gyr. |
|||
Erneut nahm Fritz seine Handorgel mit und erfreute uns mit vielen traditionnellen Melodien. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.
Der Obmann, Dieter, las uns eine tolle Weihnachtsgeschichte von eine Lärche vor, die als Nadelbaum im Winter ihre Nadeln verliert.
Gegen 10 Uhr verliessen die ersten den Festsaal und spazierten, diesmal nicht im Regen, zur Tramstation.
Am Schluss bleibt noch den Organisatoren des Abends, sowie der Dreilinden-Crew zu danken...und selbstverständlich freuen wir uns auf nächstes Jahr.
|
|
|